Die speziell für die PS3 entwickelte PLAYSTATION Eye-Kamera nutzt die grossen Fortschritte, die in der USB-Kamera- und Mikrofontechnologie gemacht wurden und wird die Online-Kommunikation im PLAYSTATION Network revolutionieren. Die auf der marktführenden EyeToy-USB-Kamera für die PlayStation 2 aufbauende, weiterentwickelte PLAYSTATION Eye- Kamera ergänzt die erweiterten Möglichkeiten und Features der PS3 ideal – und das alles in einem stylishen, dezenten Gerät.
Und das kann PLAYSTATION Eye: Die gezielt für die nächste Generation von Gesellschaftsspielen und die neuen PS3- Services entwickelte PLAYSTSTION Eye bietet als wichtigste Features:
• Ein ausgeklügeltes Mikrofon, das Hintergrundgeräusche reduziert und das gesprochene Wort für eine klarere, genauere Spracherkennung und Übertragung hervorhebt • Die Fähigkeit, Video- und Audio-Clips aufzunehmen und direkt auf der Festplatte der PS3 zu speichern • Gute Aufnahmen auch bei schwachem Licht • Verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitlupe und Zeitraffer • Schnellere Bildfrequenz für verbessertes Tracking, schnellere Reaktion und klarere Bilder • 2-Positionen-Zoomlinse für Nah- und Ganzkörperaufnahmen • Verschiedene spektakuläre optische Effekte für Fotos und Videos • Die Bearbeitungssoftware EyeCreate™ zum Speichern und Bearbeiten von Fotos und Video- und Audio-Clips als Bonus
David Reeves, Präsident von Sony Computer Entertainment Europe, über PLAYSTATION Eye: “Die PLAYSTATION Eye zeigt sehr deutlich auf, wie sehr sich unsere Technologie weiterentwickelt hat. Sie verfügt über eine viermal so hohe Auflösung, eine doppelt so schnelle Bildfrequenz und eine doppelt so empfindliche Erkennung wie die Vorgänger-USB- Kamera EyeToy. Mit der Technologie, die uns jetzt zur Verfügung steht, wird die Kommunikation mit der PS3 um ein Vielfaches besser.”
Die Software EyeCreate Mit der Bearbeitungssoftware EyeCreate, die kostenlos mit der PLAYSTATION Eye mitgeliefert wird, können Fotos, Video- und Audio-Clips auf die PS3-Festplatte gespeichert und Bilder mit megacoolen visuellen Effekten versehen werden. Verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitraffer und Zeitlupe eröffnen den Usern unzählige neue Möglichkeiten. Das Bearbeitungsprogramm von EyeCreate erlaubt dem User, seine Medien in professionelle Filme zu verwandeln.
Neue Mikrofonfunktionen Eine völlig neue Anordnung von vier Mikrofonen mit multidirektionalem Voice-Location- Tracking und eine verbesserte Echo- und Hintergrundgeräuschunterdrückung ermöglichen auch in lauter Umgebung verständliche Audio-Chats, ohne ein Headset tragen zu müssen.
Kamerafunktionen der nächsten Generation Eine Bildfrequenz von bis zu 120 Bildern/Sekunde ermöglicht eine absolut klare Videowiedergabe und die Kamera liefert selbst bei schwachen Lichtverhältnissen klare, perfekt belichtete Aufnahmen. Die verstellbare Zoomlinse mit einem 56°-Blickwinkel erfasst Kopf- und Schulterbewegungen für nahe Audio-/Video-Chats und ein 75º-Blickwinkel ermöglicht Ganzkörperaufnahmen für ein Spielerlebnis mit vollem Körpereinsatz.
Pressekontakt: Sony Computer Entertainment Switzerland AG PR Coordinator: Brigitte Moor Flugplatzstrasse 5 8404 Winterthur Telefon: +41 52 245 18 18 Email: brigitte_moor@scee.net
Sony Computer Entertainment Europe mit Sitz in London ist verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Verkauf von PlayStation-, PS one- und PlayStation 2- Hardware und -Software in 102 Ländern in ganz Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Ozeanien. Bis Ende Dezember 2004 wurden über 39 Millionen PlayStation- in diesen PAL-Territorien ausgeliefert, weltweit waren es über 101 Millionen. Zwischen dem Europadebüt am 24. November 2000 und Ende Dezember 2006 wurden 37 Millionen PlayStation 2-Einheiten in den PAL-Territorien ausgeliefert, weltweit waren es insgesamt 110 Millionen. Das macht sie zu einem der erfolgreichsten Computer-Unterhaltungsprodukte der Geschichte. Von der PSP (PlayStation Portable)wurden bereits 20 Mio. weltweit ausgeliefert.
Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Playstation Eye für Playstation 3...' auf Swiss-Press.com |
245 Firmengründungen am 28.04.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 28.04.2025 Portal Helpnews.ch, 28.04.2025
10:52 Uhr
SK Telecom tauscht nach Hacker-Angriff 23 Millionen SIM-Karten aus »
10:51 Uhr
Um 3,8 Prozent: Vermögen der Schweizer Haushalte 2024 weiter ... »
10:51 Uhr
«Wenn es Leuten nicht passt, wie ich bin, dann ist es so» »
09:51 Uhr
Schweizer Gesundheitskosten sind 2023 um 2.4 Prozent gestiegen »
09:02 Uhr
2025-04-28 - Finanzierungsrechnung der Schweiz: Vermögen der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'994'666