„Wir freuen uns, dass der Vorstand von Frogster dieses Angebot als freundlich einstuft, es für fair hält und den Aktionären eine wohlwollende Prüfung des Angebots empfiehlt. Dass der Frogster-Vorstand seine selbst gehaltenen Aktien zu einem wesentlichen Teil auf dieses Angebot einliefert, ist ein bedeutendes Signal. “, sagt Gameforge Finanzvorstand Christoph Jennen. „Eine weitere Angebotserhöhung können wir ausschliessen.“
Dieses Angebot liegt um 38 Prozent über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Frogster-Aktien im elektronischen Handelssystem der Frankfurter Wertpapierbörse XETRA während der letzten drei Monate vor Bekanntgabe dieser Transaktion. Den Ausgabebetrag bei einer Kapitalerhöhung im Juni dieses Jahres hatte der Frogster-Vorstand mit Billigung des Aufsichtsrats bei 17 Euro festgesetzt. Der verbesserte Angebotspreis dieses öffentlichen Erwerbsangebots von 27,50 Euro je Aktie übersteigt den Ausgabepreis der Kapitalerhöhung um 10,50 Euro und damit um 62 Prozent.
Durch die Änderung des Angebots verlängert sich die Angebotsfrist um zwei Wochen bis zum 04. Oktober 2010, 24.00 Uhr. Die Unterlage zur Erhöhung des freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots an die Frogster-Aktionäre ist im Internet unter www.gameforge.de abrufbar. Darüber hinaus liegt die Änderungsunterlage ab heute bei der Commerzbank AG, ZCM-ECM Execution, Mainzer Landstrasse 153, 60327 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereit (Bestellungen per Telefax unter der Nr. +49-69-136-44598).
Bereits heute hält die Gameforge AG direkt oder über ihre Tochtergesellschaft 60,8 Prozent der Frogster-Aktien und der Stimmrechte.
„Gameforge und Frogster haben bereits umfangreiche Kooperations-Projekte identifiziert und entsprechende Arbeitsgruppen eingerichtet. Wir sind überzeugt, dass Kooperationen sowohl Gameforge als auch Frogster zu Gute kommen.“, sagt Christoph Jennen, Finanzvorstand der Gameforge AG. Jennen: „Mit der einsetzenden Marktkonsolidierung und dem zunehmenden Wettbewerb sind Allianzen für Gameforge wichtig, um unsere führende Position im Markt weiter ausbauen zu können.“
Medienkontakt:
Gameforge AG
Public Relations
Albert-Nestler-Strasse 8
76131 Karlsruhe
E.: pr@gameforge.de
T.: +49 721 354808-0
F.: +49 721 354808-152
Herausforderung 2003 begann Gameforge als Pionier bei der Entwicklung und dem Publishing für browser- und clientbasierte Massively Multiplayer Online-Games. Mit MMOGs wie OGame nutzten Alexander Rösner und Klaas Kersting frühzeitig die rasante Verbreitung des Internet in Kombination mit schnellen Breitbandanschlüssen, um ein neues Genre in der Spieleindustrie für Millionen von Gamern auf der ganzen Welt zu etablieren. Hehres Ziel des Engagements: Die Vorteile des Internet mit dem Spaß am Computerspiel zu verbinden.
Mission Als unangefochtener Marktführer mit browserbasierten MMOGs steht Gameforge mittlerweile als Synonym für onlinebasierte Spiele. Spiele und Internet gehören unzertrennlich zusammen, so die Devise von Gameforge. Das unternehmerische Gerüst stützt sich dabei auf vier Säulen: kostenfrei, hoch verfügbar, einfach bedienbar und technisch ausgereift. Mission accomplished!
Teamplay Der Erfolg von Gameforge steht und fällt unmittelbar mit einem engagierten Team: Junge, spielbegeisterte Menschen und erfahrene Internet-Profis sorgen dafür, dass sowohl der Spaß am Game als auch die technische Komponente stets höchsten Ansprüchen genügt. Bei Gameforge arbeiten tagtäglich rund 300 Jahre Berufserfahrung – der junge Nachwuchsentwickler ebenso wie der erfahrene Leiter der Systemadministration, die technische Produktmanagerin, der begeisterte Community-Manager, der Head of Customer Care mit internationalem Fachwissen, der erfolgreiche Jungunternehmer, die Spezialistin im Rechnungswesen und nicht zuletzt die kreative Marketingfachfrau.
Gameforge AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gameforge erhöht Erwerbsangebot für Frogster-Aktien auf EUR 27,50 pro Aktie...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
13:31 Uhr
Handelskrieg: So viele China-Produkte stecken in deinem Zuhause »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:52 Uhr
Deutsche Firma will Verkauf von Ruag-Panzern verhindern »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'595